Nachdem Theresa und Christina ihre Oberschiedsrichterausbildung bestanden haben, wollen wir nun euer Wissen testen.
In Instagram findest du unter „Quizerstag“ nun jeden Donnerstag neue Fragen.
Kleiner Vorgeschmack:
- Wie groß ist das Spielfeld?
- a) 21,88m x 10,53m
- b) 22,66m x 10,62m
- c) 23,77m x 10,97m
- d) 24,55m x 11,47m
- Namentliche Mannschaftsaufstellung hat IMMER nach LK-Reihenfolge zu erfolgen.
- RICHTIG oder FALSCH?
- Was ist die No-Addregel? (Kommt übrigens bei Bambini zum Einsatz 😉 )
- a) wer zuerst „40“ erreicht hat, gewinnt das Spiel
- b) Linienbälle gelten als aus
- c) Rang 1 und 2 können auch das 2er-Doppel spielen
- d) Bei Einstand entscheidet der nächste Punkt über Spielgewinn
- Wie lange beträgt die Zeit beim Seitenwechsel?
- a) 60 sek
- b) 90 sek
- c) 120 sek
- d) 180 sek
- Was passiert, wenn im Spiel ein Ball einen im Spielfeld am Boden liegenden Ball trifft?
- a) Spiel wird fortgesetzt
- b) Spiel wird unterbrochen und Punktverlust
- c) Punkt wird wiederholt
- d) Treffer und Punktgewinn
Falls du jetzt auch Interesse an der Oberschiedsrichterausbildung bekommen hast, melde dich doch gerne an.
Es gäbe noch freie Plätze in einem dritten Ausbildungslehrgang im Zeitraum 16.04.2021 – 02.05.2021 (Anmeldungsphase bis 12.04.2021).
Mehr Infos findest du online unter: „BTV Oberschiedsrichterausbildung“
https://www.btv.de/de/angebote/fuer-stuhl-und-oberschiedsrichter/ausbildung-oberschiedsrichter.html